Neuer Kader der Damen 1
Neue Saison – neuer Kader – neue Ziele

Kader der Saison 2019/20
Obwohl die Saison in der Bezirksliga bereits begonnen hat und die ersten zwei Spieltage schon gelaufen sind, möchte die Damen 1 ihren aktuellen Kader präsentieren.
Ganz nach dem Motto „besser spät als nie“ begrüßen wir unsere Neuzugänge Chantal, Paulina, Jaqueline und Julia und hoffen, dass sie sich wohl bei uns fühlen.
Obwohl der Kader noch sehr jung ist, ist das Team schon eng zusammen gewachsen und startete bereits motiviert in die neue Saison. Alle Teammitglieder sind sich einig, dass sie in der Bezirksliga ihr Bestes geben werden und somit die Saison bestmöglich beenden wollen. Spaß am Spielen, Zusammengehörigkeit und spielerische sowie technische Weiterentwicklung im Laufe der Saison stehen dabei im Vordergrund.

Kader der Saison 2019/20
Herbstfest 2019
Der Herbst steht vor der Tür und das bedeutet, dass es wieder Zeit für unser Herbstfest ist.
Alle Mitglieder der Turn- und Volleyballabteilung sind herzlich eingeladen am 19.10.2019 ab 18:30 Uhr mit uns zu feiern und langjährige Mitglieder zu ehren.
Wie jedes Jahr findet die Feier in der Kleingartenanlage „Vorwärts“ im Bauernkamp 98 in 44339 Dortmund statt.
Alte Bekannte wie DJ Brede und Mathes Futterluke werden uns den Abend lang begleiten. Wie im letzten Jahr erhält jedes Mitglied einen Wertmarkengutschein in Höhe von 4,40€, welcher gegen eine Speise eingetauscht werden kann.
Wir würden uns freuen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder zu begrüßen und gemeinsam den Abend zu verbringen.
Saisonvorbereitungsturnier in Mengede
Am Sonntag spielte die 1. Damen ihr erstes Turnier mit dem neuem Kader, welches zugleich auch als Vorbereitungsturnier für die neue Saison diente.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kam die Mannschaft nach und nach immer besser ins Spiel und konnte sich in verschiedenen Konstellationen ausprobieren.
Letztendlich konnten die Damen einige Sätze, auch gegen starke Gegner, für sich gewinnen und erreichten einen guten 4. Platz, mit dem alle Teammitglieder zufrieden waren.
Nach dem Turnier startet die Mannschaft motiviert in die neue Saison und freut sich auf ihr Auswärtsspiel am ersten Spieltag am 21.09. gegen DJK Blau-Weiß Annen 2.
Tag der offenen Tür der Turn- und Volleyballabteilung
Mit einem sportlichen Event meldet sich die Turn- und Volleyballabteilung zurück:
Am 21.09.2019 veranstaltet die Abteilung von 11 bis 15 Uhr einen Tag der offenen Tür in der heimischen Sporthalle der Max-Wittmann-Grundschule im Gretelweg 35 in 44339 Dortmund.
Dort präsentieren sich die Bereiche Turnen, Badminton und Volleyball und informieren über ihr sportliches Angebot.
Los geht die Veranstaltung um 11 Uhr mit einem Parcours der Turner. Um 13 Uhr folgt der Bereich Badminton und wird um 14 Uhr von den Volleyballern abgelöst.
Sportinteressierte jeden Alters sind herzlich eingeladen mitzumachen und anschließend mit uns bei Bratwurst, Kuchen und Getränken den Nachmittag zu verbringen.
Also schnappt euch eure Freunde oder Familie und kommt gerne vorbei!
VfL Kemminghausen : GV Waltrop
Im vorletzten Heimspiel der Rückrunde in der Mixed Stadtliga Dortmund unterlag VfL Kemminghausen I gegen GV Waltrop mit 2:3.
Die Gäste sind Tabellenzweiter und gingen als direkter Verfolger in die Partie.
Kemminghausen spielte sehr druckvoll.
Die Abwehr stand zum Teil ordentlich und wehrte hart geschlagene Bälle ab. Leider wurden die erkämpften Bälle aber nicht oft genug zum eigenen Vorteil genutzt.
Gut eingestellt auf die vielen gelegten und gepritschten Bälle verteidigte man souverän und konnte im Angriff immer wieder zu Punkten kommen. Druckvolle Aufschläge und eine sichere Annahme verhalfen dem Gegner zu einer sichern 0:1 Satzführung.
Satz drei war nach einem Tiefschlafphasen-zweiten Satz zu Beginn schnell entschieden und man fokussierte sich schnell auf Satz Nr. vier.
Bei Kemminghausen war nun der Kampfgeist geweckt und bei Waltrop merkte man etwas Verunsicherung. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch, in dem VfL nahezu fehlerfrei spielte. Zwar hatten sie kaum Risiko in ihren Aktionen, jedoch musste VfL sich jeden Punkt hart erarbeiten.
Schlussendlich war in Satz 4 und 5 GV Waltrop die bessere Mannschaft, da auf Kemminghausener Seite die etlichen Angriffschancen nicht verwertet wurden und sich immer wieder kleine Leichtsinnsfehler einschlichen. So musste man sich am Ende knapp aber zurecht geschlagen geben.
Insgesamt war der Spieltag ein deutlicher Schritt nach vorne und die nächsten Wochen müssen genutzt werden, um sich individuell zu steigern damit in dieser Saison der Platz 1 nach Kemminghausen geht.
(25:27, 25:21, 25:15, 15:25, 13:15)