Einstellung des Spiel- und Trainingsbetriebs
Liebe Mitglieder der Turn- und Volleyballabteilung,
Liebe Mitgliedes des VfL Kemminghausen,
als Sportverein tragen wir eine große gesellschaftliche Verantwortung gegenüber unseren Übungsleitern, Mitgliedern sowie dem gesamten Umfeld in dem wir auf vielfältige Art und Weise mitwirken.
Bei den häufigen und täglichen Kontakten während unserer Trainings- und Spielzeiten werden Ansteckungen begünstigt. Insbesondere vom Coronavirus infizierte Personen ohne jegliche Symptome können das Virus schnell und unbemerkt an weitere Personen übertragen. Zur Verlangsamung der Verbreitung des Coronavirus kommt es daher auf jeden Einzelnen an und eben auch auf uns Mitglieder vom VfL Kemminghausen.
Der Vorstand hat daher beschlossen, den Sportbetrieb bis auf weiteres bis zum19.04.2020 komplett einzustellen. Dies betrifft alle Trainingszeiten und Spieltermine. Über eine Wiederaufnahme des Sportbetriebes werden wir regelmäßig über eine Rundnachricht oder unsere Homepage informieren.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand der Turn- und Volleyballabteilung
Ehrungen beim Herbstfest 2019
Am Samstag den 19.10.2019 fand zum wiederholten Male unser Herbstfest statt.
Vor dem Vereinshaus der Gartenanlage „Vorwärts“ versorgte uns der Wagen von Mathes Futterluke, dessen Mata Teller bei allen stets beliebt und bekannt ist, mit leckeren Speisen.
Im Vereinshaus konnten sich die Mitglieder über ein buntes Programm freuen und wurden dabei musikalisch von DJ Brede begleitet. Die Musik lud immer wieder zum Tanzen ein und sorgte für viel Spaß auf der Tanzfläche.
Wie in jedem Jahr wurden Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt.

Die geehrten Vereinsmitglieder Marianne H., Margot F., Adelheid P., Brigitte F., Wolfgang S., 1. Vorsitzende Jutta Hoffmeyer und Detlef L. (v.l.)
Die Abteilung bedankt sich bei Marianne Harbrink für 45 Jahre, Margot Filiecki für 20 Jahre, Adelheid Pfeifer für 40 Jahre, Brigitte Teller für 10 Jahre, Wolfgang Springer für 10 Jahre und Detlef Lange für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft und hofft auf viele weitere Jahre in der Zukunft.
Selbstverständlich wollen wir uns auch bei allen anderen erschienen Gästen für den tollen Abend bedanken und hoffen euch im nächsten Jahr wiederzusehen.
Doppelspieltag im Gretelweg
Neuer Kader der Damen 1
Neue Saison – neuer Kader – neue Ziele

Kader der Saison 2019/20
Obwohl die Saison in der Bezirksliga bereits begonnen hat und die ersten zwei Spieltage schon gelaufen sind, möchte die Damen 1 ihren aktuellen Kader präsentieren.
Ganz nach dem Motto „besser spät als nie“ begrüßen wir unsere Neuzugänge Chantal, Paulina, Jaqueline und Julia und hoffen, dass sie sich wohl bei uns fühlen.
Obwohl der Kader noch sehr jung ist, ist das Team schon eng zusammen gewachsen und startete bereits motiviert in die neue Saison. Alle Teammitglieder sind sich einig, dass sie in der Bezirksliga ihr Bestes geben werden und somit die Saison bestmöglich beenden wollen. Spaß am Spielen, Zusammengehörigkeit und spielerische sowie technische Weiterentwicklung im Laufe der Saison stehen dabei im Vordergrund.

Kader der Saison 2019/20
Herbstfest 2019
Der Herbst steht vor der Tür und das bedeutet, dass es wieder Zeit für unser Herbstfest ist.
Alle Mitglieder der Turn- und Volleyballabteilung sind herzlich eingeladen am 19.10.2019 ab 18:30 Uhr mit uns zu feiern und langjährige Mitglieder zu ehren.
Wie jedes Jahr findet die Feier in der Kleingartenanlage „Vorwärts“ im Bauernkamp 98 in 44339 Dortmund statt.
Alte Bekannte wie DJ Brede und Mathes Futterluke werden uns den Abend lang begleiten. Wie im letzten Jahr erhält jedes Mitglied einen Wertmarkengutschein in Höhe von 4,40€, welcher gegen eine Speise eingetauscht werden kann.
Wir würden uns freuen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder zu begrüßen und gemeinsam den Abend zu verbringen.